FamilienRatgeber Infos & Tipps für Eltern und Familien
KategorienKat.
App gepasst - Sicherer Umgang mit mobilen Anwendungen
Das Faltblatt informiert darüber, was Kinder und Jugendliche an Apps fasziniert, welche typischen Risiken und Gefahren damit verbunden sind, welche Einstellungen Schutz bieten und welche Tipps ich mei...
Chatten ohne Risiko! Wollen wir chatten? - Ja, sicher!
Das Faltblatt informiert Kinder und Jugendliche darüber, wie sie sicher chatten können.
Chatten ohne Risiko? - Sicher kommunizieren in Chat, Messenger und Community. 4. Auflage
Kinder und Jugendliche sind von den Möglichkeiten der Online-Kommunikation fasziniert, kennen jedoch häufig nur wenige Angebote. Die Broschüre enthält einen Chat-Atlas, in dem ausgewählte Chats, Comm...
Chatten ohne Risiko? - Was Eltern und Pädagogen wissen sollten
Das Faltblatt infomiert Elten und Pädagogen über Chats, ihren Reiz für Kinder und gibt Tipps für den Umgang.
Chatten ohne Risiko? Zwischen fettem Grinsen und Cybersex
jugendschutz.net hat zahlreiche Chats systematisch untersucht, um herauszufinden, wie gefährlich sie für Kinder und Jugendliche wirklich sind und was Betreiber tun können, um sie sicher zu gestalten. ...
Computerspiele - Tipps für Eltern
Computer- und Videospiele sind bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebt und begehrt. Dieses Faltblatt gibt Eltern Tipps für eine sinnvolle und verantwortungsbewusste Medienerziehung.
Das Abenteuer am Bildschirm - Caritasverband f. d. Landkreis Forchheim
Was darf man seinem Kind erlauben? Wie kann man seinem Kind im Umgang mit PC, Fernseher und Spielkonsole Grenzen setzen?
ICQ & Co. So chatten junge User sicher
Viele Kinder und Jugendliche nutzen Messenger täglich als günstigen Telefonersatz. Mit dem PC ist meist auch der Messenger eingeschaltet und der nächste Chat nur einen Klick entfernt. Diese Faltblatt ...
Medienbrief für Eltern - Medienerziehung von 3 bis 13 Jahre (Deutsch, Türkisch, Arabisch)
Je nachdem wie alt Ihr Kind ist, sind bestimmte Medien mehr oder weniger angesagt. Damit Sie es gut durch die Medienwelt begleiten können, finden Sie hier Medienbriefe für die Altersstufen von 3 bis 1...
Social Games. Online spielen in Communitys
Computerspiele sind fester Bestandteil der Medienwelt von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsames Spielen macht ihnen auch online besonders viel Spaß. Social Games bergen aber auch Risiken. Das Faltblat...
Surfen - Kinder sicher online
Das Faltblatt informiert über Maßnahmen, die Ihrem Kind helfen, die richtigen Seiten im Internet zu finden und die Konfrontation mit belastenden Inhalten zu vermeiden.
webhelm - Wie begleite ich mein Kind im Netz
Diese Broschüre liefert einen wichtigen Beitrag, um Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen und die Selbst- und Mitverantwortung von Jugendlichen im Umgang mit Sozialen Netzwerkdiensten zu...
www.schau-hin.info - Publikationen zum kindgerechten Umgang mit (mobilem) Internet, Computerspielen, sozialen Netzwerken und Fernsehen
Publikationen zum kindgerechten Umgang mit (mobilem) Internet, Computerspielen, sozialen Netzwerken und Fernsehen